Aktuelles Archiv

nächste Sitzung des BGLA
13.09.2015
Mehr lesen

Exkursion und Fachgespräch „Kleinteiligkeit im Ackerbau“ am 17.06.2015
04.06.2015
Terminankündigung Mehr lesen

Anzucht Baltischer Enzian geglückt!
27.04.2015
Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer und Artenagentur planen nun weitere Maßnahmen. Mehr lesen

Broschüre "Best case examples" für nachhaltige Biogasnutzung
08.04.2015
Mehr lesen

Fünf Jahre Erhalt und Wiederansiedlung von FFH- und Rote-Liste-Pflanzenarten
30.12.2014
- eine Bilanz - Mehr lesen

Blütenmeer 2020 – Schleswig-Holsteins Grünland soll wieder artenreicher werden
03.11.2014
Artenagentur initiiert Großprojekt im Rahmen des Bundesprogramms Biologische Vielfalt Mehr lesen

Neuer Beobachtungsturm auf Gut Bliestorf eröffnet
22.10.2014
Vogelleben auf Naturschutzfläche „Am Saal“ jetzt noch besser zu erleben Mehr lesen

Feuchtwiesenschutz in der Alsterniederung
02.10.2014
Staatssekretärin Dr. Silke Schneider überreicht Förderbescheid an das Gut Wulksfelde Mehr lesen

Neue Gewässer für den Amphibienschutz in Hütten
04.09.2014
Aktion Kulturland richtet Naturschutzfläche ein Mehr lesen

Was lange währt…
29.08.2014
Maßnahmen zur Restitution artenreicher Sandmagerrasen im Elbe-Lübeck-Kanaltal wurden umgesetzt. Mehr lesen

Wiederansiedlung von FFH-Pflanzenarten - eine vorläufige Bilanz
15.07.2014
Ankündigung BNUR-Seminar 10. Sept. 2014 Mehr lesen

Blühender Lebensraum in Gaushorn
04.07.2014
Bunte Vielfalt auf dem Acker Mehr lesen

Koordinierungsstelle Lauenburgische Kulturlandschaft auf der Zielgeraden
21.05.2014
Flächenbesichtigungen zur Ausgestaltung einer neuen Agrarumweltmaßnahme Mehr lesen

Führung zum Feuchtgebiet „Am Saal“
08.05.2014
Reichhaltiges Vogelleben im Projektgebiet Bliestorf Mehr lesen

Resonanz auf Pilotprojekt des DVL war überwältigend
09.12.2013
Naturschutzleistungen landwirtschaftlicher Betriebe im Naturpark Aukrug bewertet Mehr lesen

Artenagentur nahm mit Gemeinschaftsausstellung am Landesnaturschutztag teil
08.11.2013
Bürgersolarpark Bohmstedt - Kooperationsmodel zwischen regenerativer Energiegewinnung, Bürgerbeteiligung und Naturschutz Mehr lesen

Amphibienschutzaktion auf dem Gut Schäferhof gestartet
21.10.2013
Neue Kleingewässer und Weideflächen im Naturerlebnisraum am Appener See Mehr lesen

Besichtigung der KOLK-Demonstrationsflächen auf dem Gut Wulksfelde
27.09.2013
Berater und Lehrkräfte begutachten Ackermaßnahmen Mehr lesen

Kurzfristig Pflegemahd für Vorkommen der Dunklen Wiesen-Kuhschelle bei Büchen initiiert
29.08.2013
Von der Artenagentur konnte noch kurzfristig für dieses Jahr eine Pflegemahd zu dem wohl letzten vorhandenen Vorkommen der Dunklen Wiesen-Kuhschelle in Schleswig-Holstein initiiert werden. Mehr lesen

Entdeckertour im Stiftungsland Langenlehsten
10.07.2013
Zu Besuch bei Heidelerche, Grauammer & Co Mehr lesen