Schleswig-Holstein

Aktuelles...

Aktuelles Archiv

Pressemitteilung des DVL e.V.

Wiederansiedlung von FFH-Pflanzenarten - eine vorläufige Bilanz

15.07.2014

Ankündigung BNUR-Seminar 10. Sept. 2014 Mehr lesen

Pressemitteilung des DVL e.V.

Blühender Lebensraum in Gaushorn

04.07.2014

Bunte Vielfalt auf dem Acker Mehr lesen

Pressemitteilung des DVL e.V.

Koordinierungsstelle Lauenburgische Kulturlandschaft auf der Zielgeraden

21.05.2014

Flächenbesichtigungen zur Ausgestaltung einer neuen Agrarumweltmaßnahme Mehr lesen

Pressemitteilung des DVL e.V.

Führung zum Feuchtgebiet „Am Saal“

08.05.2014

Reichhaltiges Vogelleben im Projektgebiet Bliestorf Mehr lesen

Pressemitteilung des DVL e.V.

Resonanz auf Pilotprojekt des DVL war überwältigend

09.12.2013

Naturschutzleistungen landwirtschaftlicher Betriebe im Naturpark Aukrug bewertet Mehr lesen

Pressemitteilung des DVL e.V.

Artenagentur nahm mit Gemeinschaftsausstellung am Landesnaturschutztag teil

08.11.2013

Bürgersolarpark Bohmstedt - Kooperationsmodel zwischen regenerativer Energiegewinnung, Bürgerbeteiligung und Naturschutz Mehr lesen

Pressemitteilung des DVL e.V.

Amphibienschutzaktion auf dem Gut Schäferhof gestartet

21.10.2013

Neue Kleingewässer und Weideflächen im Naturerlebnisraum am Appener See Mehr lesen

Pressemitteilung des DVL e.V.

Besichtigung der KOLK-Demonstrationsflächen auf dem Gut Wulksfelde

27.09.2013

Berater und Lehrkräfte begutachten Ackermaßnahmen Mehr lesen

Pressemitteilung des DVL e.V.

Kurzfristig Pflegemahd für Vorkommen der Dunklen Wiesen-Kuhschelle bei Büchen initiiert

29.08.2013

Von der Artenagentur konnte noch kurzfristig für dieses Jahr eine Pflegemahd zu dem wohl letzten vorhandenen Vorkommen der Dunklen Wiesen-Kuhschelle in Schleswig-Holstein initiiert werden. Mehr lesen

Pressemitteilung des DVL e.V.

Entdeckertour im Stiftungsland Langenlehsten

10.07.2013

Zu Besuch bei Heidelerche, Grauammer & Co Mehr lesen

Pressemitteilung des DVL e.V.

Umgang mit dem Jakobs-Kreuzkraut: Meiden, Dulden, Bekämpfen

21.06.2013

Leitfaden neu aufgelegt Mehr lesen

Pressemitteilung des DVL e.V.

Hilfe für wandernde Frösche und Kröten

15.04.2013

Kita "Strander Möwe" errichtet Schutzzaun Mehr lesen

Pressemitteilung des DVL e.V.

Aktiver Natur- und Gewässerschutz auf dem Buschberghof

02.11.2012

Neue Amphibienschutzfläche und offenes Fließbett für die Steinau erfolgreich eingerichtet Mehr lesen

Pressemitteilung des DVL e.V.

Gib Hase und Igel ein Zuhause!

09.10.2012

Sammelheft-Aktion zur Förderung der Biodiversität auf Gut Wulksfelde gestartet! Mehr lesen

Pressemitteilung des DVL e.V.

Deutschlandweit erster Brutnachweis des Teichwasserläufers in Schleswig-Holstein!

29.06.2012

Sensation im Projektgebiet Bliestorf Mehr lesen

Pressemitteilung des DVL e.V.

Vielfalt Rockt!

29.06.2012

Mehr lesen

Pressemitteilung des DVL e.V.

Krebsschere geht auf Reisen

14.06.2012

Artenhilfsprojekt für die Grüne Mosaikjungsfer in der Umsetzung Mehr lesen

Pressemitteilung des DVL e.V.

Pilotprojekt "Entwicklung artenreicher Grün- und Offenlandlebensräume in Schleswig-Holstein" erfolgreich abgeschlossen

30.11.2011

Trotz anhaltend schlechter Witterung konnte das Pilotprojekt zur Renaturierung artenreichen Grün- und Offenlandes noch vor Auslaufen der Vegetationsperiode erfolgreich umgesetzt werden Mehr lesen

Pressemitteilung des DVL e.V.

Erster „Steinkauzfreundlicher Hof“ in Auufer prämiert

11.11.2011

Der Landesverband Eulen-Schutz in Schleswig-Holstein e.V. hat in dieser Woche den ersten „Steinkauzfreundlichen Hof“ prämiert. Mehr lesen

Pressemitteilung des DVL e.V.

Naturführer „Wilde Weiden zwischen Nord- und Ostsee“ erschienen

13.07.2011

Neuer Naturführer gibt 20 Ausflugtipps Mehr lesen

zurück nach oben

Copyright 2025, Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V.