Aktuelles Archiv

Anträge zur Richtlinie Zusammenarbeit bis zum 16. Februar zur Vorprüfung einreichen
30.01.2018
Mehr lesen

„Gemeinwohlprämie“ als Modell für zukünftige Ausrichtung der EU-Agrarzahlungen
09.01.2018
Neue Veröffentlichung dokumentiert Methode und belegt Praxistauglichkeit Mehr lesen

Richtlinie Natürliches Erbe endlich draußen
04.09.2017
Mehr lesen

Naturschutz auf dem Acker – zu Unrecht vernachlässigt
22.06.2017
BNUR-Seminar mit Exkursion am 3. Juli 2017 Mehr lesen

Neuer Abteilungsleiter Naturschutz im MLUL bietet Kooperation an
18.05.2017
Mehr lesen

Mai bis Juli in den LPV
18.05.2017
Mehr lesen

Anträge für Richtlinie Zusammenarbeit Teil B ab sofort stellen
10.05.2017
Mehr lesen

Neuer LPV an Bord!
03.04.2017
Mehr lesen

Heckenseminar des LPV Uckermark-Schorfheide, 17.02.2017, Angermünde
16.02.2017
Mehr lesen

Jetzt die Anlage von Blühflächen planen
07.02.2017
DVL bietet einjährige Verträge an Mehr lesen

Steinkauzprojekt in Nuthe-Nieplitz ELER-Projekt des Monats
12.01.2017
Mehr lesen

Nachhaltigkeit in der Umsetzung der ESI-Förderung, workshop am 23.11.2016
15.11.2016
Mehr lesen

Vogelsänger zu Gast beim LPV Mittelbrandenburg
01.11.2016
Mehr lesen

Wasserrückhalt erforderlich – Agrarumweltmaßnahme moorschonende Stauhaltung vorgestellt
26.10.2016
Mehr lesen

Moortagung des DVL am 14. Oktober in Blankensee
12.09.2016
Mehr lesen

Polen wichtiger Bündnispartner für landcare europe
07.09.2016
Mehr lesen

Neue Amphibienschutzflächen in Angeln
05.08.2016
Aktion Kulturland schafft Lebensräume für Laubfrosch & Kammmolch Mehr lesen

Call zur Förderung von Kooperationsprojekten BB-PL hat begonnen
20.05.2016
Mehr lesen

Neuer Angebotskatalog für Fördermöglichkeiten im Natur- und Artenschutz
15.04.2016
Artenagentur bietet ab sofort Naturschutzberatung an Mehr lesen

erfolgreicher Auftakt des DVL-Moorprojektes in Töplitz
13.04.2016
Mehr lesen