Erstes Praxistreffen des Netzwerks blütenreiche Wiesen in Kommunen in Schafflund und Aukrug
11.04.2022
Über das Projekt „Blütenbunt-Insektenreich“ können wir interessierte Kommunen seit Mai 2020 zu der insektenfreundlichen Pflege und Gestaltung von Grünflächen beraten und die Anlage von artenreichen Wiesen unterstützen. Dabei begegnen uns stets ähnliche Fragen und organisatorische Herausforderungen: Wann säe ich aus? Wie oft muss ich mähen? Wie können wir das personell leisten? Welche Maschinen eignen sich? Einige Kommunen sammeln aber auch schon seit Jahren Erfahrungen mit Wildblumen-Wiesen und konnten praktikable Lösungen finden.
In den kommenden Jahren möchten wir daher den Erfahrungsaustausch der Kommunen untereinander fördern und Exkursionen zu gelungenen Praxisbeispielen anbieten, um gemeinsam Lösungen für bestehende Probleme zu entwickeln.
Wir möchten Sie herzlich zu einer unserer Auftaktveranstaltungen „Netzwerk blütenreiche Wiesen in Kommunen“ einladen:
- Am 26.04.2022 in Schafflund 9:00 – 15:00 Uhr
- Am 03.05.2022 in Aukrug 9:00 – 15:00 Uhr
Das Praxistreffen wendet sich insbesondere an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von kommunalen Bauhöfen, die mit der Anlage und Pflege von artenreichen Wiesen, Säumen oder Blühstreifen betraut sind oder zukünftig betraut sein werden.
Für alle anderen Interessierten ist eine Anmeldung auf der Warteliste möglich.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2022 unter Angabe des Veranstaltungsortes (Schafflund oder Aukrug) per E-Mail an: bluetenbunt@dvl.org
Wir freuen uns auf einen regen und praxisnahen Austausch.
Zurück zur Übersicht