Aktuelles Archiv

Zum Nachhören: Nordfriesische Gemeinden engagieren sich im Insektenschutz
06.09.2024
Der Deutschlandfunk berichtet Mehr lesen

Der DVL sucht Verstärkung
04.09.2024
Drei Stellen ab 01.11.24 Mehr lesen

Viertes Praxistreffen für Bauhöfe: Insekten und ihre Lebensräume
10.07.2024
Mehr lesen

Informationstag zur Ökoregelung 5 im Kreis Segeberg
11.06.2024
Der Verein für Rinderspezialberatung und das DVL-Regionalbüro informierten interessierte Betriebe Mehr lesen

Steckbrief zur Ökoregelung 5 aktualisiert
30.04.2024
Kennarten-Ökoregelung im Grünland auch in diesem Jahr nutzen! Mehr lesen

Das Regionalbüro Pinneberg präsentiert sich beim Schachblumenfest
23.04.2024
Mehr lesen

Der neue Angebotskatalog ist da!
27.02.2024
Aktuelle Maßnahmen zur Förderung von Insekten, Amphibien, Feldvögeln sowie weiteren Wildtieren und -pflanzen in Schleswig-Holstein Mehr lesen

Frei fließend – verrohrtes Gewässer auf 130 m renaturiert
17.11.2023
Mehr lesen

Neues DVL-Regionalbüro im Kreis Ostholstein
20.09.2023
Mehr lesen

Wie man eine Wiese von Preetz nach Groß Vollstedt bringt
08.08.2023
Mehr lesen

Ein Streifzug durch die Insektenwelt auf Streuobstwiesen in Twedt und Kisdorf
11.07.2023
Mehr lesen

Ökoregelung 5: Neuer Steckbrief und Bestimmungshilfe
12.05.2023
Kombination mit dem Vertragsnaturschutz nutzen Mehr lesen

Online-Anträge für Vertragsnaturschutz ab sofort möglich
24.04.2023
Vertragsangebote im Maßnahmenkatalog der Naturschutzberatung aktualisiert Mehr lesen

Josef-Göppel-Symposium am 14. April 2023 in München
01.03.2023
Am 14. April 2023 veranstalten der DVL und der BUND Naturschutz in Bayern gemeinsam mit Familie Göppel ein Symposium zum Andenken an den 2022 plötzlich verstorbenen Umweltpionier Josef Göppel. Programm veröffentlicht - Anmeldung ab sofort unter möglich Mehr lesen

Moorvernässung in Kayhude
23.01.2023
Mehr lesen

Landesarbeitsgemeinschaft gegründet
01.01.2023
Der DVL in Schleswig-Holstein stellt sich neu auf Mehr lesen

Anlage von Kleingewässern in Lensahn
06.12.2022
Lebensraum für Laubfrosch und Kammmolch Mehr lesen

Abenteuer Naturschutz
03.11.2022
Für den Schierlings-Wasserfenchel konnten mit einem Schwimmfloß schwer zugängliche Ansiedlungsflächen erschlossen werden Mehr lesen

Streuobst und artenreiche Mähwiese in Hattstedt
01.11.2022
Insektenfreundliche Grünflächen im ländlichen Raum Schleswig-Holsteins Mehr lesen

Blütenbunte und insektenreiche Wiesen in Kommunen - auf die richtige Mahd kommt es an!
06.10.2022
Mehr lesen