Aktuelles Archiv

Entwicklung artenreicher Grün- und Offenlandlebensräume
15.09.2022
Neues Video zur Grünlandrenaturierung ist online Mehr lesen

Der DVL in Schleswig-Holstein expandiert
15.09.2022
Regionalbüro in Pinneberg eröffnet Mehr lesen

Beweidung in den Trittauer Billewiesen gestartet
14.07.2022
Mehr lesen

Antragstellung für Vertragsnaturschutz mit Laufzeitbeginn 1.1.2023 ab sofort möglich
23.05.2022
Lokale Aktionen und DVL unterstützen bei Vertragsauswahl und neuem Online-Antragsverfahren Mehr lesen

Gelungenes Auftakttreffen zur praktischen Umsetzung von blütenreichen Wiesen in Kommunen
12.05.2022
Bauhoftreffen in Schafflund und Aukrug Mehr lesen

Erstes Praxistreffen des Netzwerks blütenreiche Wiesen in Kommunen in Schafflund und Aukrug
11.04.2022
Melden Sie sich jetzt an Mehr lesen

Der DVL Schleswig-Holstein sucht motivierte Mitarbeiter*in im Projektmanagement
11.04.2022
Bauen Sie mit uns ein Regionalbüro des DVL im Kreis Pinneberg auf Mehr lesen

Der DVL Schleswig-Holstein expandiert
26.01.2022
Der DVL stellt zwei neue Mitarbeiter ein und eröffnet ein Regionalbüro in Bad Segeberg Mehr lesen

Naturschutzberatung für landwirtschaftliche Betriebe
10.01.2022
Bilanz für die Jahre 2017-2020 veröffentlicht Mehr lesen

25. Naturschutztag Schleswig-Holstein
03.11.2021
Lokale Aktionen und DVL stellen ihre Arbeit vor Mehr lesen

Für mehr Artenvielfalt auf Naturschutzflächen
25.10.2021
Durch Einsaat mit regionalem Saatgut das Nahrungs- und Lebensraumangebot für Insekten verbessern Mehr lesen

Pflege von FFH-Lebensraumtypen im Nassgrünland
01.10.2021
Praxisseminar mit Vorträgen und Vorführung spezieller Landschaftspflegetechnik Mehr lesen

Blühstreifen fördern Artenvielfalt
06.08.2021
TV Beitrag der Lokalen Aktion "Bündnis Naturschutz in Dithmarschen e.V." Mehr lesen

Umweltminister Albrecht würdigt „Schutzäcker“ auf dem Biohof Schoolbek
08.07.2021
Gefährdete Ackerwildpflanzen konnten erfolgreich erhalten werden Mehr lesen

"Gemeinwohlprämie statt Hektaragrarsubvention?"
25.06.2021
Dr. Jürgen Metzner im Gespräch mit dem DLF Mehr lesen

Vom Acker zum artenreichen Grünland
15.06.2021
Neuer Lebensraum für Amphibien und Wildpflanzen entsteht Mehr lesen

Umweltminister stellt neues Forschungsprojekt zur biodiversitäts- und klimafreundlichen Landwirtschaft vor
08.06.2021
Lösungsvorschläge werden gemeinsam mit Praxisbetrieben in „Modellregion Schlei“ erarbeitet Mehr lesen

Die Zeit ist REIF für die Gemeinwohlprämie
26.03.2021
Treffen der Agrarminister*innen in Berlin Mehr lesen

Anlage einer artenreichen Mähwiese in Bordelum, Nordfriesland
17.03.2021
Zukünftige Modellgemeinde für insektenfreundliche Grünflächenpflege startet mit der Aufwertung einer Streuobstwiese Mehr lesen

Grünes Licht aus Brüssel
16.03.2021
EU-Kommission unterstützt Gemeinwohlprämie des DVL Mehr lesen